Datenkommunikation optimiert Betriebssicherheit und Wartungskosten in der Wasserwirtschaft
Login
Die iCS – VPN ist ein Fernwartungsdienst für die einfache und sichere Vernetzung von Standorten, Anlagen oder mobilen Geräten über ein VPN-Netzwerk.
Das iRM ermöglicht Rollouts von Geräte-Firmware, Konfigurationen, Sicherheitszertifikaten und Anwendungen inkl. Protokollierung.
Hier erhalten Sie Zugang zu unserem Partner Portal – werden Sie jetzt Teil unseres Netzwerks!
Wasser ist Leben und sichere Versorgung mit sauberem Wasser gehört seit den römischen Aquädukten zu den wichtigsten Grundlagen unseres sozialen und wirtschaftlichen Zusammenlebens. Neue Technologien und die fortschreitende Digitalisierung eröffnen in diesem kritischen Bereich neue Möglichkeiten, die Versorgungssicherheit und -qualität auf höchstem Niveau zu halten und gleichzeitig die Betriebskosten deutlich zu reduzieren.
Die übergreifende und effektive Gesamtsteuerung von Wasser- und Abwasseranlagen ist eine Herausforderung. Von der Förderung und Speicherung des Grundwassers über die Verteilung durch ein umfangreiches Rohrnetz bis hin zur Rückführung über Kanalsysteme in den Klärungsprozess sowie Handlung von Niederschlagswasser: Es ergibt sich ein breites Spektrum an Aufgabenstellungen, die letztlich für die sichere Wasserversorgung kritisch sind. Pegel-, Druck- und Flusszustände müssen zuverlässig überwacht, Fehler schnell erkannt und Ventile, Klappen, Pumpen und Filter direkt ersetzt oder repariert werden. Hinzu kommen die aufwendige Prüfung und Überwachung der Wasserqualität.
Um eine sichere, stabile und qualitativ hochwertige Versorgung mit Wasser zu gewährleisten, ist ein enormer Aufwand zur Diagnose, Verwaltung und Wartung des Wassernetzes nötig. Diese Anstrengungen führen auch mit Blick auf eine zunehmend alternde Infrastruktur zu immer weiter steigenden Kosten auf Versorger- und Verbraucherseite.
INSYS icom unterstützt Betreiber und Dienstleister in der Wasserwirtschaft bei der Digitalisierung von Bestands- und Neuanlagen – auch bei der Erfüllung von IT-Sicherheitsstandards für kritische Infrastruktur (KRITIS). Mit modernster Kommunikationstechnik und Ferndiagnoselösungen wird eine zentrale Überwachung aller Anlagen realisiert, die ein lückenloses Echtzeit-Monitoring inklusive optimierter Service- und Wartungsmodelle ermöglicht. Das reduziert Aufwände und Kosten zugleich.
Die Router von INSYS icom bieten die notwendigen Schnittstellen für die Nutzung verschiedenster Datenquellen in Monitoring-Anwendungen. Eine modulare Software-Architektur ermöglicht die Konfiguration fast aller Anwendungsfälle ohne spezielles IT-Wissen und bietet sogar die Möglichkeit, Alarmierungslösungen direkt auf den zu Gateways transformierten Routern zu betreiben.
Die modularen Router für die Netzüberwachung und Steuerung bieten flexible Schnittstellen für die Datenerfassung oder Fernwartung. Dabei sind eine sichere Anbindung per DSL, Fiber oder LTE/5G und spezialisierte VPN-Lösungen möglich.
Das modulare Konzept aus Routern und Software-Funktionalität ermöglicht die Gestaltung parametrisierbarer Anlagennetzwerke mit dezentraler Intelligenz, die vor Ort in den Gateways verschiedener Stationen läuft, sowie übergreifende Alarmierungsszenarien.
Lösungen von INSYS icom greifen immer auf ein breites Spektrum integrierter Services zurück, mit deren Hilfe die Umsetzung schnell und sicher gelingt und auch die Wartung der Gateways ohne nennenswerte Aufwände erfolgt.
Gerne beantworten wir Ihre spezifischen Fragen und Problemstellungen.