Stellen Sie uns Ihre Anfrage!
Unsere Industrie Router nach Serie
Formular ausfüllen und kostenlos 30 Tage testen!
MRX-Router
Lesitungsstark und wandelbar
Highlights
MRO-Router
Kraftpaket für Mobilfunk-Anwendungen
Highlights
ECR-Router
Vielfältig einsetzbar und universelle Montageoptionen
Highlights
SCR-Router
Fokussiert auf das Wesentliche
Highlights
EBW-Router
Industrierouter für einfache Vernetzung
Highlights
Industrie Router Gateways – die Schaltzentralen des IIoT
Industrie Router sind als Gateways zwischen der IT eines Unternehmens und der Operational Technology, beispielsweise dem Maschinennetz, sehr wichtig. Sie verbinden Anlagen mit dem Internet, transportieren Daten, wandeln Protokolle oder überwachen den Zustand der Maschinen. Damit sind sie ein zentraler Bestandteil des Industrial Internet of Things (IIoT) und spielen eine entscheidende Rolle für die wirtschaftliche Zukunftsfähigkeit und den Erfolg eines Unternehmens. Denn durch das Gewinnen und Verarbeiten von industriellen Daten können Unternehmen nicht nur Geld sparen und Prozesse optimieren, sondern auch völlig neue Geschäftsfelder erschließen.
Unsere Komplettlösung für das IIoT
Grundanforderungen an Industrie Router
Moderne Industrie Router müssen vor allem in vier Bereichen überzeugen, um den Anforderungen und Ansprüchen der Industrie im 21. Jahrhundert gerecht zu werden:
Gateways von INSYS icom sind für den Einsatz in allen Umgebungen der Industrie gebaut. Sie verfügen über eine leistungsfähige Elektronik, ein Gehäuse, das allen Ansprüchen gerecht wird, und ein Betriebssystem, das Angriffe abwehrt. Außerdem sind unsere Industrie Router „Made in Germany“. Die Software- und Hardware-Entwicklung findet an unserem Standort in Regensburg statt und Geräte werden fast ausschließlich in Deutschland gefertigt. Die Gateways entsprechen allen gängigen industriellen Normen: Sie sind vibrations- und schockresistent und für große Temperaturbereiche (-30°C bis +75 °C; je nach Variante) ausgelegt.
INSYS icom Gateways zeichnen sich durch ihre einfache Bedienung und Einrichtung aus. So helfen beispielsweise integrierte Schnellstartassistenten bei der Ersteinrichtung der Devices und bei der Konfiguration mit dem VPN-Server. Außerdem dient ein Plausibilitäts-Check als Gradmesser für eine stabile Konfiguration. Umfangreiche Debugging- und Monitoring-Funktionen sorgen dafür, dass Administratoren die Einstellungen und Konfigurationen immer unter Kontrolle haben.
Die Router-Serie MRX von INSYS icom bietet für alle Anforderungen die passenden Schnittstellen. Denn die Gateways sind modular aufgebaut und über Einsteckkarten erweiterbar. Die MRX-Serie gibt es in vier Anschlussvarianten: als Fiber-, LAN-, DSL- oder LTE-Modell. Die kleinere Version bietet einen freien Steckplatz, während in der größeren Variante drei Steckplätze für MRcard-Erweiterungskarten zur Verfügung stehen. Dadurch beschränken Sie die Investition auf Ihre aktuellen Anforderungen, können aber flexibel nachrüsten und verlängern so den Lebenszyklus des Geräts verlängern.
Industrielle Datenkommunikation benötigt ein sehr hohes Maß an Sicherheit. Daher wählen wir für die Hardware unserer Industrie Router nur qualitativ hochwertige Komponenten aus und setzen auf ein sicheres Betriebssystem aus eigener Entwicklung. Basis dafür ist ein gehärtetes Linux-System, das besonders stabil und zuverlässig ist. Zudem sind zahlreiche Security-Funktionen integriert, beispielsweise integrierte Netzwerkfilter, eine sichere Firewall, Zugriffskontrollen mit verschiedenen Nutzerrollen und -rechten sowie eine zertifikatsbasierte Authentifizierung inklusive Sperrlisten. Außerdem bekommen Industrie Router von INSYS icom regelmäßige Firmware-Updates, welche die Sicherheit weiter erhöhen. Um Maschinen aus der Ferne zu steuern, erfolgt der Zugriff von außen auf das Gateway über einen verschlüsselten VPN-Zugang. Aufgrund dieser Eigenschaften eignen sich die Industrie Router von INSYS icom für den Einsatz in kritischen Infrastrukturen (KRITIS).
Anwendungen, die mit Industrie Routern realisiert werden
Industrie Router von INSYS icom sind also zuverlässig, sicher und flexibel. Doch welche Anwendungen können konkret mit den Geräten realisiert werden? Wie eingangs erwähnt, sind Industrie Router elementare Knotenpunkte in der M2M-Kommunikation im Industrial Internet of Things. Sie kommen daher in sehr vielen Anwendungsgebieten zum Einsatz, die zwei größten davon sind:
Fernwartung & Fernsteuerung
Condition Monitoring
Industrie Router Fernwartung & Fernsteuerung
Der wesentliche Vorteil von Fernwartung und Fernsteuerung liegt auf der Hand: die Kostenersparnis. Denn um Konfiguration, Updates und Wartung können Sie sich so von überall aus kümmern – ohne einen Techniker losschicken zu müssen Fernwartung und Fernsteuerung können zudem Stillstandszeiten verhindern oder verringern. Weil sich die Kosten für Fernwartung und Diagnose schon nach kurzer Zeit amortisieren, sparen Sie bares Geld. Für eine sichere und zuverlässige Fernwartung und Ferndiagnose benötigen Anwender vor allem einen sicheren Fernzugriff, eine zuverlässige, ausfallsichere Verbindung ins Internet und Hardware, die sich nach Wunsch zusammenstellen lässt. Industrie Router von INSYS icom überzeugen genau in diesen Bereichen durch folgende Features:
VPN-Service: icom Connectivity Suite – VPN
VPN-Tunnel erhöhen nicht nur die Sicherheit gegen Zugriffe von außen, sondern auch die Zuverlässigkeit des Tunnels, welche enorm wichtig ist für die sichere Datenübertragung Daher bietet INSYS icom neben Gateways mit VPN-Funktionen auch die icom Connectivity Suite – VPN an. Dieser Managed Service wird besonderes schnell und einfach auf dem Router eingerichtet und bietet einen sicheren, performanten Kommunikationsdienst, der weltweit genutzt werden kann.
Modulare Hardware
Neben der redundanten WAN-Kommunikation bieten Gateways von INSYS icom noch weitere modulare Anpassungen. So können Sie die Router modular um weitere Anschlüsse erweitern. Neben den Einsteckkarten für die WAN-Kommunikation bietet die MRX-Serie beispielsweise Platz für Schnittstellen wie RS 232 und RS 485, Gigabit-SFP, digitale und analoge Eingänge oder WLAN. Dadurch wird die Konfiguration der Geräte deutlich einfacher und Sie sparen Platz im Schaltschrank.
Redundante WAN-Kommunikation
Für eine hohe Verbindungssicherheit bieten Industrie Router von INSYS icom redundant ausgelegte Verbindungskanäle. Fiber, ADSL / VDSL oder Mobilfunk – Sie entscheiden, welcher Kanal primär genutzt werden soll, und welche Verbindung als Fallback fungieren soll.
Condition Monitoring für Industrie Router
Condition Monitoring ist der Pulsmesser für Ihre Maschinen. Mit Industrie Routern von INSYS icom haben Sie jederzeit und überall die Zustände Ihrer Anlagen und Maschinen im Blick. So haben Sie volle Transparenz in Ihrer Wertschöpfungskette und können bei Problemen gegebenenfalls eingreifen. Außerdem können Sie damit moderne IIoT-Konzepte wie eine vorbeugende Wartung implementieren (Predictive Maintenance). Wartungsmaßnahmen, Personaleinsatz oder die Beschaffung von Ersatzteilen lassen sich damit frühzeitig und günstig planen. Entscheidend für ein Condition Monitoring mit echtem Mehrwert für Ihr Unternehmen sind vor allem die Überwachung der Zustände Ihrer Anlagen, eine Verbindung in die Cloud und das Auswerten und Verarbeiten von Daten direkt am Gerät. Dank der folgenden Features sind Industrie Router von INSYS icom prädestiniert, um als Pulsmesser Ihrer Maschinen zu fungieren:
Edge Computing
Im IIoT fallen Daten aus verschiedenen Quellen und unterschiedlichen Formaten an. Um diese Daten zu heben und zu verarbeiten, eignen sich vor allem Edge- oder Cloudcomputing. Mit der Anwendung icom Data Suite wird Ihr Industrie Router zum Edgegateway, das grundlegend Daten vorverarbeitet und aggregiert. So übernimmt das Gateway zusätzlich die Aufgaben eines Industrie-PCs – und Sie sparen sowohl Kosten als auch Platz im Schaltschrank. Damit werden aus den Daten echte Informationen. Außerdem können Sie Ihre eigenen Anwendungen vollständig isoliert von der Router-Firmware in einer Containerumgebung laufen lassen.
Cloudanbindung & Multiprotokollumgebung
Dank der icom Data Suite übergeben die Router von INSYS icom ohne großen Aufwand Daten per Plug & Play an vorintegrierte Cloud-Systeme oder generisch per MQTT. Außerdem unterstützen Industrie Router von INSYS icom viele Maschinenprotokolle wie beispielsweise IEC-60870-5-101 Master, IEC-60870-5-104 Server, Codesys, Modbus, Modbus-Client oder Siemens S7. Damit vernetzen die Industrie Router auch heterogene Anlagenumgebungen.
Überwachung- & Alarmierungsfunktionen
INSYS icom Router stellen viele Möglichkeiten bereit, den Zustand Ihrer Maschinen zu überwachen. Änderungen an Ports, Wechsel von WAN-Zugängen oder aber auch integrierte Zähler oder ablaufende Timer – all das können Anwender per Ereignis abfragen. Zudem können die Industrie Router auch auf Ereignisse reagieren, beispielsweise beim Überschreiten eines Schwellwerts oder anderen Anomalien. Ist dies der Fall, können Alarme über verschiedene Kanäle abgesetzt werden, beispielsweise MS, SNMP-Traps und Email.
Diese Industrie Router könnten Sie auch interessieren:
FAQ Industrie Router
Wofür werden Industrie Router eingesetzt?
Industrie Router sind in vielen Bereichen der Industrie und Infrastruktur zu finden (Maschinen, Gebäude, Solarparks, Batteriespeicher, Ticketautomat sowie in Strom- und Wassernetzen). Sie stellen für lokale Netzwerkteilnehmer (z.B. Steuerungen, Kameras, Sensoren) eine sichere Kommunikation über das freie Internet oder private Netze bereit. Zu den Anwendungsfällen zählen M2M-Kommunikation, Fernwartung, VPN-Kommunikation sowie Anbindung an Leitsysteme und Cloud-Systeme.
Wie und wo werden Industrie Router montiert?
Industrie Router werden in elektrischen Schaltschränken, Kleinverteilern oder in Gehäusen z.B. von Automaten verbaut. Die Router werden meist auf eine Hutschiene (DIN-Rail) geklickt oder direkt mit dem Gehäuse oder einer Halterung verschraubt, z.B. bei Parkautomaten oder Ladesäulen.
Welche Kommunikationsschnittstellen bieten Industrie Router?
Mehrere Technologien sind verfügbar, um für jeden Einsatzort eine Lösung zu haben: Ethernet, LTE/Mobilfunk, LTE450, Glasfaser, WiFi, DSL (ADSL/VDSL)
Tip: Industrie Router nutzen häufig mehrere Technologien parallel, um eine erhöhte Verfügbarkeit zu erreichen. Beispielsweise eine Kombination aus Glasfaser und Mobilfunk.
Was unterscheidet Industrie Router vom Heim-Router
Lebensdauer, Verfügbarkeit, IT-Sicherheit
Heimrouter werden für eine Lebensdauer von 2-3 Jahren entwickelt und die elektrischen Bauteile entsprechend ausgewählt. Bei raueren Umgebungsbedingungen z.B. Temperaturschwankungen in Schaltschränken oder erhöhter EMV/Vibration sinkt diese Lebensdauer deutlich. Industrierouter haben eine Lebensdauer von 10+ Jahren. Der Einsatz in der Industrie und Infrastruktur erlaubt keine häufigen Wechsel.
Verfügbarkeit
Industrielle Anwendungsfälle sind auf eine hohe Verfügbarkeit der Kommunikation angewiesen. Das Router-System ist für einen unterbrechungsfreien 24/7 Betrieb entwickelt.
Sicherheit – Wissenswertes über die IT-Sicherheit von Industrie Routern
Infrastruktur und Industrieanlagen sind attraktive Angriffsziele für Cyber-Kriminelle. Das Router-Betriebssystem ist speziell für diese Anwendungen entwickelt und gehärtet und bietet Funktionen für den sicheren Betrieb in kritischer Infrastruktur.
Interesse an unseren Industrie Routern? – Kontaktieren Sie uns!
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von w.soundcloud.com zu laden.