Integrierte Rechenleistung auf Linux-Basis
Die intelligente Software icom SmartBox stellt die Edge-Computing-Funktionalität unseres Betriebssystem icomOS bereit. Unsere icomOS ist ein Betriebssystem basiert auf Linux-Containern (auch bekannt als „Docker“ für Embedded Systeme), die es erlaubt, eigene Anwendungen auf dem Router zu installieren und zu betreiben. Der Router fungiert somit als Mini-Industrie PC (Mini-IPC) und ist in der Lage, die Daten direkt am Ort der Entstehung zu speichern und zu verarbeiten.
Für die Router-Serien EBW, IMON und MoRos steht die INSYS Sandbox zur Verfügung.
Schafft die Basis, damit ein Router als multifunktionaler, anspruchsvoller Gateway in industriellen Netzwerken fungieren kann.
System
Container
Arbeitsspeicher 256MB (512MB*)
64 MB
192MB gleichmäßig auf die Container verteilt
Rechenleistung CPU Cortex A8 (= ARMv7)
50% priorisiert
nach Anforderung
Dateisystem 3 GB (7 GB*)
gemeinsam genutzt, Inhalt separiert
Serielle Geräte
gemeinsamer Zugriff
Digitale I/O s
gemeinsamer Zugriff über MCIP-Interface
Netzwerk LAN/WAN
bis zu 5 Netzwerke mit eigenen IP-Adressbereichen
1 eigene IP-Adresse in einem Netzwerk des Routers
Gerne unterstützen wir Sie bei der Konzeption oder bei der Realisierung von Apps für die icom SmartBox.
Sie verwenden bereits INSYS SandBox und möchten mehr zur Migration zur icom SmartBox erfahren? Wir sind für Sie da.
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich in einer unserer Schulungen umfassend über den Umgang mit der LXC-Umgebung zu informieren und Ihre Kenntnisse zu vertiefen.
Die INSYS-Sandbox ist eine separat von der Firmware programmierbare, virtuelle Linux-Umgebung, in etwa vergleichbar mit einer virtuellen Maschine. Mit ihrer Hilfe lassen sich nutzereigene Anwendungen auf dem Gerät programmieren und ausführen.
Um Ihnen den Einstieg in die Sandbox Programmierung zu erleichtern, haben wir einige Demo-Images für Sie zusammengestellt.
Haben Sie Fragen zu INSYS SandBox oder möchten Sie mehr zur Migration zur icom SmartBox erfahren? Wir sind für Sie da.