Transparenter Fernzugriff auf Maschinen und Anlagen
Mit der icom Connectivity Suite – VPN bietet INSYS icom einen Managed Service an, mit dem OpenVPN-fähige Router, PCs und andere Geräte in einer sicheren VPN-Umgebung kommunizieren können.
Die Einbindung und Verwaltung der Geräte ist dabei denkbar einfach: Konfigurationsdateien und Zertifikate werden durch den Dienst generiert und bei Routern von INSYS icom dank Schnellstart-Wizard automatisch aufgespielt.
Weder eine eigene Infrastruktur noch IT-Fachkräfte werden benötigt.
NEU: Zwei-Faktor-Authentifizierung und China VPN
Neue Highlights machen die icom Connectivity Suite – VPN zu weit mehr als einem einfachen VPN-Service.
Legen Sie INSYS Router einfach im Portal an und verbinden Sie diese nach einem Schnellstart mit allen nötigen Einstellungen mit dem VPN.
Teilen Sie Geräte verschiedenen Gruppen zu und kontrollieren Sie die Verbindungen innerhalb und zwischen diesen Gruppen. Dabei lassen sich Zugriffe auf Protokolle, Geräte oder Ports einschränken.
Überwachen Sie die Verfügbarkeit einzelner, im VPN integrierter Router sowie dahinter liegender Geräte und Anwendungen.
Benachrichtigungen erfolgen optional über E-Mail oder SMS.
Sichere Sache? Das komplette Hosting erfolgt in einem deutschem, ISO 27001-zertifiziertem Datencenter.
Damit überzeugt der VPN-Service von INSYS:
China – VPN:
INSYS icom bietet ab sofort eine sichere, gesetzlich zugelassene und stabile Verbindung zwischen ihrer in Deutschland gehosteten VPN-Lösung und INSYS icom Routern auf dem chinesischen Festland an. Die neue VPN-Verbindung für China zeichnet sich durch hervorragende Verfügbarkeit und Leistung aus – und ist Teil des Standardservice der icom Connectivity Suite – VPN.
Warum ist das für viele Unternehmen relevant? Die chinesischen Behörden haben ein Internet-Sicherheitsgesetz verabschiedet, das durch eine zweite “Große Firewall” durchgesetzt wird, die den Internetzugang auf dem chinesischen Festland wirksamer als die ursprüngliche Firewall einschränkt.
Sie müssen keine Benutzernamen und Passwörter an Techniker weitergeben
Durch den Empfang eines eindeutigen Codes auf einer Open Source TOTP-Anwendung (Time-based One-time Password) ist es einfach, das Gerät mit Ihrem iCS-Konto zu synchronisieren, und zwar mit einem hohen Maß an Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Um sich auf diesen Schritt vorzubereiten, sollte eine OpenTOTP-Anwendung auf das Gerät ihrer Wahl (normalerweise ein mobiles Gerät) heruntergeladen werden. TOTP ist die Abkürzung für Time-based One-time Password (Zeitbasiertes Einmal-Passwort). Solche Anwendungen bieten einen eindeutigen Code, nachdem sie mit einer Quellanwendung, in diesem Fall der icom Connectivity Suite – VPN, abgeglichen wurden.
Sobald ein Kunde die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktiviert und die Geräteanwendung mit seinem iCS-Konto abgleicht, wird er bei der Anmeldung aufgefordert, einen sechsstelligen Code von seinem zweiten Gerät einzugeben, um die iCS-Autorisierungsanforderungen zu erfüllen. Die zugrunde liegende Technologie ist bewährt und allgegenwärtig. Die Nutzung von Open-Source-Lösungen hat den Vorteil, dass Kunden sich nicht bei anderen Unternehmen registrieren müssen, um die zweite Geräteanwendung nutzen zu können.
Unseren technischen Informationen helfen Ihnen bei einem schnellen Einstieg in unseren VPN-Service:
Testen Sie unseren VPN-Service vier Wochen lang mit vier Lizenzen, völlig unverbindlich und kostenlos. Registrieren Sie sich einfach für unsere icom Connectivity Suite – VPN.
Wie machen Sie weiter, wenn Sie sich angemeldet haben? Ein Handbuch und unsere neuen Video-Tutorials ermöglichen Ihnen einen schnellen Einstieg in unseren VPN-Service.
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten für Ihre individuelle Anwendung. Wir beraten Sie gerne!
Nur mit begeisterten Kunden können wir langfristige Erfolge erzielen. Lassen Sie unsere Kundenreferenzen für sich selbst sprechen.
“Wir setzen seit vielen Jahren die Router von INSYS icom für die Ferndiagnose unserer Werkzeugmaschinen in aller Welt ein. 2012 verwendeten wir den MoRoS-Router von INSYS icom erstmals zur Ferndiagnose unserer Maschine bei einem Kunden in Brasilien.
Im Laufe der Jahre haben wir erfolgreich Router wie MoRoS, MRX und MRO genutzt. Derzeit verwenden wir hauptsächlich den Router MRO-L200.
Die schwierige Lage rund um die COVID-19-Pandemie zu Beginn dieses Jahres hat den Bau und die anschließende Einführung mehrerer Maschinen bei einem chinesischen Kunden stark erschwert. Gemeinsam mit unserem chinesischen Partner haben wir beschlossen, diese komplizierte Situation mit intensiver Unterstützung durch Ferndiagnose zu lösen. Eine weitere Komplikation, die es zu lösen galt, ist die lästige Tatsache, dass die VPN-Verbindung nach China sehr oft durch eine chinesische Firewall unterbrochen wird. Um eine qualitativ hochwertige, durchgängige Verbindung durch die chinesische Firewall hindurch zu gewährleisten, entschieden wir uns für den Einsatz der icom Connectivity Suite (iCS). Wir haben dieses Projekt vor kurzem erfolgreich gestartet und unsere VPN-Verbindung nach China funktioniert schnell und ist sehr zuverlässig. “
Ing. Petr Nerad
Techniker für Škoda Machine Tool
„Seit vielen Jahren setzen wir die Router der MoRoS- und EBW-Serie von INSYS icom für das Remote-Management ein. Als wir 2019 einen Auftrag in China erhielten, suchten wir nach einer zuverlässigen und schnellen Lösung für den Aufbau einer VPN-Verbindung durch die chinesische Firewall. Der speziell optimierte Service der icom Connectivity Suite – VPN sorgte mit einem Tunnel durch die chinesische Firewall für einen reibungslosen Betrieb der VPN-Verbindung und sparte uns so erhebliche Kosten.“
Ing. Radovan Kaska
LUX spol. s r.o., Jablonne nad Orlici, Czech Republic
Sie haben die Wahl zwischen VPN und VPN Enterprise:
Sie haben die Wahl zwischen monatlichen, Jahres- und 2-Jahres-Lizenzen
Um den Service VPN Enterprise nutzen zu können, ist eine 2-Jahres Lizenz erforderlich.