Strom und Internet für Off-Grid-Siedlungen
“Das Projekt Solarkiosk fördert Gemeinschaft und Eigeninitiative statt Entwicklungshilfe zu zahlen. Meine Kunden kommen von weit her. Mein Kiosk ist zu einem richtigen sozialen Treffpunkt und Mini-Markt des Ortes geworden, ich kann gar nicht beschreiben, wie viel mir das bedeutet.”
Äthiopischer Kleinunternehmer
Mehrwert für Dorfbewohner
Off-Grid-Haushalte in Afrika geben durchschnittlich US$120 für Strom-Ersatzstoffe wie Kerzen, Paraffin, Kerosin, etc. aus, um auch in der langen Nacht in Äquatornähe Licht zu haben. Das ist bis zu 40 % des Jahreseinkommens.
Mobiltelefone sind in ländlichen Gebieten weit verbreitet. Doch zum Aufladen ist oft eine 2-tägige Reise in die nächste Stadt notwendig und eine Akku-Ladung kostet nicht selten einen halben Dollar.
Die Idee ist so genial wie einfach: Menschen ohne Zugang zum Stromnetz, in Afrika und Asien, mit Energie, Produkten des täglichen Bedarfs, Werkzeugen und Dienstleistungen zu versorgen. Dabei kann ein einziger Kiosk mit seinen Photovoltaikzellen (PV) auf dem Dach und einer Batterie im Solarkiosk soviel Strom ins Dorf bringen damit die Menschen am Kiosk ihr Handy aufladen oder Medikamente kühlen können.
Zum Einsatz kommen industrietaugliche Router – INSYS Smart Devices – und innovative Connectivity und Security Services von INSYS icom: