Monitoring App im Mobilfunkrouter steuert Messtechnik
Die Monitoring App von INSYS icom hilft beim Energie sparen! Ein Störmelder zur Überwachung von Grundwasserständen wird einzig zum Messen eingeschaltet. Dadurch wird der jährliche Energieverbrauch erheblich gesenkt.
Mehrwert für die Fachhochschule Westküste
Grundwasserstände verschiedener Orte werden in Peilrohren gemessen. Meist ermitteln Beobachter die Wasserspiegel mit einer Brunnenpfeife oder elektrischen Lichtloten manuell.
Die Messwerte werden mit Isohypsen (Höhenlinien) visualisiert; dies ermöglicht u.a. Rückschlüsse auf die Fließrichtung des Grundwassers.
Wegen sinkender Grundwasserpegel im Speicherkoog-Nord, Nordermeldorf, vergab das Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume in Schleswig-Holstein ein Projekt mit folgenden Zielen:
Ein Hängedruck-Messumformer VEGAWELL52 nimmt den Wasserstand auf. Die Auswerteeinheit VEGAMET391Eth liest über die 0…20 mA-Schnittstelle und HART-Protokoll aus und versendet über den GPRS-Router IMON-G100 von INSYS icom.
Die energiesparende Prozesssteuerung übernimmt die Monitoring App im Router, indem sie die Spannungsversorgung für die VEGA-Geräte über einen Relaisausgang am Router zeitgesteuert ein- und ausschaltet.
Kontakt
Dipl.-Ing. T. Seydlitz
Fachhochschule Westküste (FHW), 25746 Heide
www.fh-westkueste.de
Partner
INSYS icom, VEGA Grieshaber KG, u. a.
Monitoring App hilft Energie sparen