Ade 3G, was nun?!
Mit INSYS icom online bleiben: Wir zeigen Ihnen in 6 Schritten, wie Sie Ihre Anlagen fit für die Zukunft machen
Risiken kennen, Chancen nutzen – jetzt mehr erfahren!
Sie sind sich nicht sicher, ob und wie Sie von der 3G-Abschaltung betroffen sind? In unserer kostenlosen Mailingreihe erhalten Sie von uns einen detaillierten Überblick, wie Sie trotz 3G-Mobilfunkabschaltung profitieren können. Melden Sie sich jetzt an!
Mitte 2021 ist es soweit: Die Mobilfunkbetreiber werden in Deutschland ihre 3G-Netzwerke (UMTS) abschalten. Der Grund dafür ist u.a. der Ausbau des 5G-Netzes.
Industrierouter, die bisher über 3G kommunizierten, fallen nach der 3G-Abschaltung ins 2G-Netz zurück. Die deutlich geringere 2G-Datenrate führt dabei oft zu Funktionseinbußen. Mit der Begrenzung der Datenrate auf max. 220 kBit/s bei EDGE oder 54 kBit/s mit GPRS sind Anwendungsfälle wie Monitoring und Fernwartung in Industrie, Versorgung oder Infrastruktur kaum mehr durchführbar.
Zudem steht auch die zweite Mobilfunkgeneration in Frage – besonders international: In anderen Ländern ist eine 2G-Abschaltung bereits erfolgt oder absehbar.

Risiken kennen, Chancen nutzen – jetzt mehr erfahren!
Sie sind sich nicht sicher, ob und wie Sie von der 3G-Abschaltung betroffen sind? In unserer kostenlosen Mailingreihe erhalten Sie von uns einen detaillierten Überblick, wie Sie trotz 3G-Mobilfunkabschaltung profitieren können. Melden Sie sich jetzt an!